SPECIAL OFFERS
Aute exercitation
excepteur qui non ex
labore culpa nulla elit do
deserunt ullamco in.
Dolore occaecat
commodo, nisi tempor
non labore nisi nostrud
JETZT BUCHEN!
Reservieren Sie:
0043 (0)4240 8890
Margeritenweg 2, A 9546 Bad Kleinkirchheim
© HOTEL KIRCHENWIRT
Motorradland Kärnten
Wer Kärnten sagt, meint südliches Flair,
mediterranes Klima, Berge, schöne
Ausflugsziele, Badeseen, die Großglockner
Hochalpenstraße und entspannten Lifestyle.
Das südlichste Bundesland Österreichs mit
dem Motorrad zu erobern, liegt da nahe. Mit
dem Bike ist man mittendrin – im
sommerlichen Sonnenschein, im geschäftigen
Treiben der Tourismusregionen, einfach in
allem, was dieses Land zu bieten hat.
Kaum hat man auf seiner Motorradtour die
nördlichen Alpenpässe mit ihren
spektakulären Kehren hinter sich gelassen,
verändert sich die Atmosphäre. Sie wird
leichter, luftiger, unbeschwerter. Und Sie und
Ihr Bike sind mittendrin!
•
Unterbringung in der gewünschten
Kategorie
Vital-Frühstück vom Buffet
•
kostenfreier Parkplatz (Carport-nach
Verfügbarkeit)
•
kostenfreies WIFI
•
Schiraum mit beheizten Schutrockner
•
Benützung der hauseigenen Infrarot-
Relax-Saune
•
alle ZImmer sind mit einem Aufzug
erreichbar
•
Kärnten Card inklusive
(Nockalmstraße, Maltatal
Hochalmstraße …. kostenfrei)
Tourenportal Kärnten
Top 10 Motorradtouren der
Südlichen - Alpen
EUROPAS LÄNGSTER FLOW
COUNTRY TRAIL
Von der Bergstation Kaiserburgbahn bis zur
Unterwirt Hüttn.
Derzeit stehen 3 Sektionen des Trails mit einer
Länge von knapp 11,3 Kilometern zur
Verfügung.
Sektion 4 – von der Unterwirt Hüttn bis zur
Talstation Kaiserburg – und der rund 1.000 m²
große Bike Parcours Talstation Kaiserburg,
bestehend aus Übungsparcours & Pumptrack
werden aktuell noch gebaut. Die Freigabe zur
Benutzung erfolgt nach Baufortschritt und
sukzessive bis Ende August / Anfang
September 2019. Bis zur Fertigstellung von
Sektion 4 ist die Berg-Tal-Fahrt über die
Forststraße, die zeitgleich als genehmigte
Mountainbikestrecke fungiert, möglich (Route
09, 11).
•
Unterbringung in der gewünschten
Kategorie
Vital-Frühstück vom Buffet
•
kostenfreier Parkplatz
•
kostenfreies WIFI
•
Schiraum mit beheizten Schutrockner
•
Benützung der hauseigenen Infrarot-
Relax-Saune
•
alle ZImmer sind mit einem Aufzug
erreichbar
•
Kärnten Card inklusive (Nockalmstraße,
Maltatal Hochalmstraße …. kostenfrei)
Streckenverlauf & Verhaltensregeln
Flow Country Trail
Wandern
Biosphärenpark Nockberge
Seit 2013 sind die Nockberge von der
UNESCO als Biosphärenpark geführt. Die
lokale Bevölkerung hat sich seitdem der
Herausforderung angenommen diese
repräsentative und einzigartige Natur- und
Kulturlandschaft zu pflegen und zu erhalten.
Die wichtigsten Ziele dabei sind
Der Erhalt einer völligen oder weitgehenden
Ursprünglichkeit
Der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt
einschließlich ihrer Lebensräume
Besuchern ein eindrucksvolles Naturerlebnis
zu ermöglichen
Denn als eine der ältesten Bergregionen
Österreichs stellt der Biosphärenpark
Nockberge das Zuhause für eine schier
unendliche Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten
dar. So treffen Wanderer in den Bergen auf
Gämsen und Murmeltiere, entdecken knorrige
Zirben oder erschnuppern hier und da den
einzigartigen Speik, eine alpine Baldrianart.
Daneben hat sich über die Jahrhunderte
hinweg auch ein wertvoller Kulturschatz in
Form von gelebten Traditionen und
Brauchtum bis heute erhalten. Ob Almabtrieb,
historisches Badehaus oder traditionelle
Mühle – Kärnten weiß zu überraschen und zu
begeistern.
Wanderkarte Region Nockberge
Orts,- und Wegeplan
Bad Kleinkirchheim